feistritz-rosental

Gemeindebetriebe

Institutionen der Marktgemeinde Feistritz im Rosental

Bauhof Feistritz im Rosental

Moser Werner

Funktion: Bauhofleiter, Wassermeister, Klärfacharbeiter
Adresse: Draustraße 224A-9181 Feistritz im Rosental
+43 (0)664/1621864
+43 (0)422/2035-24
feistritz-ros@ktn.gde.at

Durnik Martin

Funktion: Bauhofmitarbeiter, Bauhofleiterstellvertreter, Klärarbeiterstellvertreter
Adresse: Draustraße 224A, 9181 Feistritz im Rosental
+43 (0)4228/2035-0
feistritz-ros@ktn.gde.at

Ogris Klaus

Funktion: Bauhofmitarbeiter, Wassermeisterstellvertreter
Adresse: Draustraße 224 A, 9181 Feistritz im Rosental
+43 (0)4228/2035-0
feistritz-ros@ktn.gde.at

Kindergarten Feistritz im Rosental

Kindergarten Öffnungszeiten

Montag 7:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Dienstag 7:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Mittwoch 7:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Donnerstag 7:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Freitag 7:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Doujak Lisa

Funktion: Kindergartenleiterin, Kindergartenpädagogin und Kleinkinderzieherin 
Adresse: Hauptplatz 165A-9181 Feistritz im Rosental
+43 (0)4228/2553
+43 (0)4228/2035-24

kg-feistritz-ros@aon.at

Beihammer Patricia

Funktion: Freizeitpädagogin und Kleinkinderzieherin 
Adresse: Hauptplatz 165A-9181 Feistritz im Rosental
+43 (0)4228/2553

Moser Markus

Funktion: Kindergartenpädagoge
Adresse: Hauptplatz 165A-9181 Feistritz im Rosental
+43 (0)4228/2553

Ogris Barbara (derzeit in Karenz)

Funktion: Kindergartenpädagogin
Adresse: Hauptplatz 165A-9181 Feistritz im Rosental
+43 (0)4228/2553

Suntinger Christina (derzeit in Karenz)

Funktion: Kindergartenpädagogin
Adresse: Hauptplatz 165A-9181 Feistritz im Rosental
+43 (0)4228/2553
+43 (0)4228/2035-24

Wulz Tamara

Funktion: Kleinkinderzieherin 
Adresse: Hauptplatz 165A-9181 Feistritz im Rosental
+43 (0)4228/2553

Walser Melanie 

Funktion: Kleinkinderzieherin 
Adresse: Hauptplatz 165A-9181 Feistritz im Rosental
+43 (0)4228/2553

 

Sereinig Julia

Funktion: 
Adresse: Hauptplatz 165A-9181 Feistritz im Rosental
+43 (0)4228/2553

Adlaßnig Marjan

Funktion: Koch 
Adresse: Hauptplatz 165A-9181 Feistritz im Rosental
+43 (0)4228/2553


Volksschule Feistritz im Rosental

Pflege Nahversorgung

Pflege.Nah.Versorgung

in den Gemeinden Feistritz im Rosental ,Köttmannsdorf und Maria Rain 

 

Die Marktgemeinde Feistritz im Rosental gemeinsam mit der Gemeinde Köttmannsdorf und Maria Rain bietet in Zusammenarbeit mit dem Land Kärnten, den Sozialhilfeverbänden und den Bezirkshauptmannschaften ein neues kostenfreies Service an, welches sich an ältere Menschen und betreuende Angehörige richtet. 

 

In der Marktgemeinde Feistritz im Rosental steht Ihnen Frau Franziska Dolcic als Pflegenahversorgerin mit Rat und Tat zur Seite. Geboten wird:   

·Information und Beratung zu Angeboten im Gesundheits-, Pflege- und Sozialbereich sowie 

· Hilfestellung 

- bei Antragsstellungen (Pflegegeld, Pension, Heilbehelfe etc.) 

- bei der Organisation des Betreuungsalltages – insbesondere bei der Inanspruchnahme mehrerer Leistungsangebote 

- bei der Inanspruchnahme von Entlastungsangeboten (Kurzzeitpflege, finanzielle Förderung der Ersatzpflege, Pflegegeldförderung etc.) 

- bei der Koordination von Hol- und Bringdiensten 

 

Die Servicierung erfolgt – je nach Wunsch – telefonisch, im häuslichen Umfeld oder im Gemeindeamt. 

 

Sprechstunden von Frau Franiska Dolcic: jeweils Dienstag 13.00 Uhr -14.00 Uhr in der Marktgemeinde Feistritz im Rosental 

 

Wir freuen uns, Sie unterstützen zu dürfen!

Engagement und Ehrenamt sind wichtige Werte unseres Zusammenlebens

 

Alle, die sich ehrenamtlich für unser Gemeinwohl einsetzen, leisten einen großen Beitrag für das Miteinander der Menschen und Generationen in der Gemeinde! 

Wenn auch Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten, nehmen Sie bitte mit Ihrer Pflegenahversorgerin Frau MA, MSc, DGKP Franziska Dolcic, 

Email: franziska.dolcic@shv-klagenfurt, Telefon: 0664/1606338 Kontakt auf. 

 

Ihr soziales Engagement wird seitens des Landes Kärnten – wie folgt – gefördert:

·Übernahme der Prämie für Haft- und Unfallversicherung

· Basisschulung zur Ausübung Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit

·Refundierung des amtlichen Kilometergeldes für Fahrten im Zuge des Ehrenamtes

· Anerkennungskultur 

 

Die Aufgaben der ehrenamtlichen Tätigkeiten umfassen:

Besuchsdienste, Einkaufsfahrten, Arztbesuche, Friedhofs- und Pflegeheimbesuche, Karten spielen, Sparziergänge etc.